Wer wir sind

Teamfoto

Christine Schneider

Christine Schneider

geb. 1962

Christines erste Begegnung mit asiatischen Kampfkünsten war ein Judotraining noch in den 70er-Jahren. Anfang der 80er Jahre begann sie mit körperorientierter Selbsterfahrung in einer Reihe von traditionellen und modernen Methoden - darunter Autogenes Training, Qigong, Feldenkrais, Alexander-Technik, Kinesiologie, TaKeTiNa uvm. Es wurde eine über 30-jährige Suche, die u.a. zu einer Ausbildung zur dipl. Shiatsu-Praktikerin und zur HAKOMI-Therapeutin führte. Anfang der 90er-Jahre hatte sie jedoch mit dem Taiji bereits endgültig “ihre” Bewegungs- und Kampfkunst gefunden. Was sie als bewährte Methode zur Gesundheitsförderung, Selbstverteidigung und zum sanften Stressabbau begann, wurde nach und nach ein ganzheitlicher innerer Enwicklungsweg.

Christine ist seit 25+ Jahren Schülerin von Patrick Kelly und gehört zum Netzwerk seiner Senior InstruktorInnen. Seit 2011 leitet sie die taiji-schule, und unterrichtet außer in Österreich regelmäßig auch in Deutschland und Ungarn, sowie (unregelmäßig) auch in anderen Ländern.

Peter Herein

Peter herein

geb. 1958

Peter begann mit Taiji 1986 bei Wang Dongfeng und im Shambhala Wien (bis 1995) und besuchte in dieser Zeit Fortbildungen bei Wilhelm Mertens und vielen anderen Qigong- und Taiji-Lehrern aus dem In- und Ausland. Er absolvierte auch eine Qigong Ausbildung der Österreichischen Qigong Gesellschaft und im Shambhala Wien.
Wie Christine lernt er seit 1994 von Patrick Kelly. Von 1997 – 2019 gab er in der VHS-Eisenstadt, fallweise auch in Wiener Neustadt Unterricht. In der Taiji-Schule leitet er mit Christine die Fortgeschrittenen-Trainings.

Niko Leopold

geb. 1985

Die Ausübung von Kyudo (jap. für „Weg des Bogens“) über etliche Monate, entfachte sein sein Interesse an östlicher Kampfkunst. Auf der Suche nach Balance und einem authentischen spirituellen Weg, begegnete Niko 2010 während seiner Studienzeit in Amsterdam der Kunst des Taiji. Sein Lehrer Daniel Smith, ein Yang Stil Cheng-Man-Ching-Lineage Abkömmling, war glücklicherweise in der Lage den Unterricht inhaltlich ansprechend zu gestalten. Dies führte zum Beginn einer intensiven, täglichen, daoistischen Praxis.

Seit 2014 besucht Niko regelmäßig zu Fortbildungszwecken Patrick Kelly‘s Nine Clouds Studio in Shanghai, sowie internationale Seminare. Nach verzweifelter Suche einer ebenbürtigen Taiji Schulung in Wien, gelangte er letztendlich über Umwege zur Taiji-Schule. Hier trainiert Niko regelmäßig, ist seit 2018 Webmaster und hilft seit 2020 auch im Anfänger*innen Unterricht aus. 

Brett Carnito

Brett Carnito

geb. 1973

Als Brett im Oktober 1991 Mitglied des Northwestern University Aikido Vereins in Evanston, Illinois (USA) wurde, war dies der Beginn einer jahrzehntelangen Beschäftigung mit den fernöstlichen Kampfkünsten. Nachdem er seinen Lebensmittelpunkt 1998 nach Wien verlegte, wurde Brett durch die Wechselwirkung alternativer Heilmethoden (Touch for Health) und seinem laufenden Training überzeugt: Nämlich, das Training besteht nicht nur aus externen Bewegungsabläufen und Methoden, sondern ist auf weit subtileren Elementen aufgebaut. Sein Lehrer Jan Nevelius hatte oft Konzepte aus dem Taiji in seine Lehre integriert, doch erst nachdem er Brett seine Kopie von Wolfe Lowenthals "Es Gibt Keine Geheimnisse" in die Hände gedrückt hatte, begriff Brett Taiji als etwas anderes als lediglich eine Abstraktion.

2005 begann er im Shambhala Wien bei Chaitanya Franz Pölzl und Madrina Rößler zu lernen. Als er bald darauf Patrick Kelly und Christine Schneider begegnete, beschloss er Christine zu folgen, als sie 2011 die Taiji-Schule gründete.

Brett trainiert weiterhin in der Taiji-Schule und reist regelmäßig zu internationalen Taiji Seminaren. Zusätzlich unterstützt er die Taiji-Schule in IT-Angelegenheiten.

Chaitanya Franz Pölzl

Franz Pölzl

geb. 1955

Chaitanya hat 40+ Jahre Taiji-Erfahrung und mit über 30 Jahren auch eine reiche Unterrichtserfahrung. Von 1999 bis 2015 lernte er von Patrick Kelly. Seither ist er in Weiterbildung bei Christine Schneider. Außerdem waren für ihn seine Ausbildung in Energiearbeit bei Michael Barnett sowie seine langjährige Zen-Praxis und die Auseinandersetzung mit tibetischen Buddhismus wichtige und prägende Erfahrungen.
Chaitanya unterrichtet seit 1994 Taiji im Shambhala Wien, außerdem regelmäßig in Schleswig Holstein und auf Kreta. In der IQTÖ (Interessensvertretung der Qigong-, Taiji Quan- und Yi-Quan Lehrenden Österreichs) ist Chaitanya Vorstandsmitglied. 

E-Mail: franz.poelzl@iqtoe.at

Heribert Greiner

geb. 1964

Heribert begann sein Taiji-Training 1991 in Freiburg. In erster Linie ist Taiji für ihn ein "innerer Weg", eine Methode zur Unterstützung der spirituellen Entwicklung des Menschen.
Er ist seit 1995 Schüler von Patrick Kelly und ist einer seiner Senior Instruktoren, er unterrichtet regelmäßig an Patricks Schule in Zürich.
Seit 2013 leitet er gemeinsam mit Christine die jährlichen Sommer-Intensivwochen in Österreich und Ungarn.

https://taijifreiburg.de/